
Geschichte von Opel
Früher Opel
Die Firma Opel wurde am 21. Januar 1862 von Adam Opel gegründet. In ihrer Heimatstadt Rüsselsheim begannen sie mit der Herstellung von Nähmaschinen. Das Unternehmen florierte früh: Opel wuchs weiter und bezog 1868 seine erste Fabrik. 1886 reagierte Opel erfolgreich auf die wachsende Nachfrage nach Fahrrädern. Der Junge von Adam Opel ist ein sehr guter Radsportler und hat mehrere Turniere auf Opel-Motorrädern gewonnen. Opel war damals der größte Fahrradhersteller der Welt. 1895 starb Adam Opel und seine Familie übernahm das Unternehmen.
Wenige Jahre nach Adam Opels Tod kamen die ersten Opel-Autos auf den Markt. Der Name des Autos lautet “Opel Lutzman Patented Motor Car System”. Auch Opel stieg in diesem Jahr in den Motorsport ein und feierte 1901 seinen ersten Sieg. 1913 baute Opel einen der schnellsten heute erhältlichen Rennwagen. Sie gewinnen den Grand Prix und werden zum größten Automobilhersteller Deutschlands.
Opel während des Krieges
Zwischen 1920 und 1945 ist bei der Opel GmbH viel passiert. 1924 wurde die Fabrik modernisiert. Damit ist Opel das erste deutsche Serienwerk. Die Massenproduktion hat die Preise vieler Autos, einschließlich Laubfrösche, gesenkt. Mit einem Marktanteil von fast 40 % war Opel 1928 Deutschlands größter Automobilhersteller. General Motors beschloss dies, und 1929 kaufte General Motors 80 % der Anteile an Opel. Sie tun es für insgesamt 26 Millionen Dollar. Das erste erschwingliche Auto wurde 1931 auf den Markt gebracht. Insgesamt werden 100.000 dieser Autos hergestellt. Das ist eine beispiellose Zahl in Deutschland. Im selben Jahr eröffnet Opel eine Schule zur Ausbildung von Kundendienstmitarbeitern.
Während des Krieges wurde die Pkw-Produktion eingestellt. Nur Lastkraftwagen, Fahrgestelle, Kabinen und Kraftstofftanks werden im Namen der NS-Verwaltung hergestellt. 1944 zerstörte eine Bombe aus unserem Land eine Fabrik in Rüsselsheim. Schließlich verlor Deutschland den Krieg und die Produktion des Opel Kadett wurde eingestellt. Die gesamte Produktpalette wird per Nachnahme in die Sowjetunion versandt.
In den 1970er Jahren kamen viele neue Modelle hinzu und Millionen von Autos wurden gebaut. 1971 wurde sogar das 1-millionste Auto gebaut. Der beliebte Opel Corsa entstand 1982. Auch in Saragossa wurde eine Corsa-Produktionsstätte eröffnet. 1991 wurde der meistverkaufte Kadett durch den Opel Astra ersetzt. Der Astra wird in Europa schnell zu einem sehr beliebten Auto.
21 Opern Jahrhundert
Im Jahr 2004 produzierte Opel mehr als 60 Millionen Autos und führt immer wieder neue Modelle ein. Zwei dieser Modelle sind der beliebte Opel Insignia im Jahr 2008 und der elektrische Opel Ampera im Jahr 2009. Der Ampera wurde 2012 zum Auto des Jahres gekürt und zum meistverkauften Elektrofahrzeug Europas gekürt. 2009 steckte Opel in der Krise. Das Unternehmen wird von der deutschen Regierung unterstützt. Opel hat für General Motors seit mehreren Jahren keinen Gewinn gemacht und wird 2017 an Peugeot verkauft. Heute treffen wir Opel wie Corsa, Astra, Adam, Insignia und Ampera. Opel ist ein großer Name in der Automobilindustrie mit einer reichen Geschichte.